Ausgewählte Projektreferenz
Wissensquiz (Alexa Skill) — Alexa Skill (seit 2017)
Wissensquiz fragt in einer Dauerschleife immer wieder Fragen aus einem auswählbaren Themenbereich und nennt standardmäßig immer 4 Antwortmöglichkeiten, aus welchen die richtige Antwort ausgewählt werden muss (entweder durch Sagen von 1, 2, 3 oder 4 oder Wiederholen der gewünschten Antwort). Der Schwierigkeitsgrad kann auf 3 oder 2 Antwortmöglichkeiten reduziert werden. Projektliste anzeigen
Wissensquiz (Alexa Skill) — Alexa Skill (seit 2017)
Wissensquiz fragt in einer Dauerschleife immer wieder Fragen aus einem auswählbaren Themenbereich und nennt standardmäßig immer 4 Antwortmöglichkeiten, aus welchen die richtige Antwort ausgewählt werden muss (entweder durch Sagen von 1, 2, 3 oder 4 oder Wiederholen der gewünschten Antwort). Der Schwierigkeitsgrad kann auf 3 oder 2 Antwortmöglichkeiten reduziert werden. Projektliste anzeigen
Trivia —
Meilenstein der Informatik
1673 Der Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz entwirft eine mechanische Rechenmaschine, die addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren kann. Er ist der Erste, der Rechenmaschinen in drei funktionale Bereiche aufteilt: Input, Rechnen und Output. Diese Einordnung ist bis heute gültig. Quelle: www.informatikjahr.de
Meilenstein der Informatik
1673 Der Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz entwirft eine mechanische Rechenmaschine, die addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren kann. Er ist der Erste, der Rechenmaschinen in drei funktionale Bereiche aufteilt: Input, Rechnen und Output. Diese Einordnung ist bis heute gültig. Quelle: www.informatikjahr.de